Staub, Spannung, Sieger: MoorClassics 2025 in Großmoor
- Redaktion 
- 9. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

Großmoor, 06.09.2025 – Eine gewaltige Staubwolke hing am Wochenende über dem sonst so beschaulichen Großmoor, als 38 Teams aus ganz Deutschland bei den MoorClassics 2025 ihre Motoren starteten.
Ein engagiertes Organisationsteam hatte das Gelände an der Zwillingsstraße in eine
anspruchsvolle Rennstrecke verwandelt. In vier Rennklassen gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Renntreckern an den Start, um wichtige Punkte für die Deutsche Meisterschaft (ERWM) zu sammeln.
Den Auftakt machten die Junioren mit seriennahen Fahrzeugen. Hier dominierte die 13-jährige Stella Sommer vom Rennteam SH Moto eindrucksvoll und sicherte sich in allen drei Wertungsläufen den Spitzenplatz.
Fotos: Tim Conrad
In der Standard- und Superstandardklasse kam es auf der rund 1.000 Meter langen Strecke zu packenden Zweikämpfen. Am Ende setzte sich Lukas Kornett mit der Startnummer 244 durch und nahm den MoorClassics-Pokal mit nach Hause.
In der offenen Klasse – mit Maschinen, die teilweise über 50 PS auf die Piste brachten – lieferten sich 23 Fahrer packende Duelle. Nach dem spektakulären Le-Mans-Start durch Rennleiter Sven Seemann bildete sich schnell eine Fünfergruppe, die um jeden Meter kämpfte.
Im letzten Lauf kam es nach 30 Minuten zu einem dramatischen Fotofinish: Florian Becker vom Team Zero-Looser gewann hauchdünn.
Doch nicht nur auf der Strecke wurde den rund 500 großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern einiges geboten.
Zwischen den Rennen sorgten ein Karussell, Imbissstände und kühle Getränke für Abwechslung. Wer durch das Fahrerlager schlenderte, konnte zudem spannende
Einblicke in diese außergewöhnliche Motorsportart gewinnen und den Fahrerinnen und Fahrern über die Schulter schauen.
Möglich wurde die Veranstaltung auch dank der starken Unterstützung zahlreicher regionalerBetriebe. Sie stellten unter anderem ein großes Frühstück für die Teams, Radlader, landwirtschaftliche Maschinen und umfangreiches Material für die Infrastruktur bereit.
Die MoorClassics 2025 haben eindrucksvoll gezeigt: Rasenrenntrecker-Rennen sind spektakulär, familiär und fest in der Region verwurzelt




















