Musikerinnen und Musiker aus der Samtgemeinde Wathlingen im Auswahlorchester Niedersachsen auf Konzertreise in Bulgarien
- Redaktion
- vor 4 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Albena/Varna. Am Dienstagabend, den 9. September, startete ein von Dirigent Miroslav Michnev zusammengestelltes Auswahlorchester Niedersachsen seine Konzertreise nach Bulgarien. Das Ensemble vereint Musikerinnen und Musiker aus der Samtgemeinde Wathlingen und der Region Hannover. In den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 10. September, erreichte die Gruppe um 2.30 Uhr ihr Hotel im Ferienort Albena. Der Vormittag stand zur freien Verfügung, um die Umgebung kennenzulernen.

Die von Miroslav Michnev initiierte „Auswahl Niedersachsen“ setzt sich aus den folgenden Musikzügen zusammen: Adelheidsdorf, Ramlingen-Ehlershausen, Langreder, Velber sowie dem Posaunenchor Eime. Vier Teilnehmende stammen aus der Samtgemeinde Wathlingen, die übrigen aus der Region Hannover.

Am Mittwochnachmittag folgte das erste musikalische Highlight: Um 15.00 Uhr reiste die Gruppe nach Dobrich, wo ab 18.00 Uhr ein gemeinsames Konzert mit dem Brass Orchester Dobrich stattfand. Besonders bewegend war das gemeinsame Spiel der „Ode an die Freude“ als Symbol der europäischen Freundschaft. Der Kontakt zum Orchester in Dobrich kam über einen Studienkollegen von Dirigent Miroslav Michnev zustande.

Am Donnerstag, den 11. September, führte die Reise nach Varna. Nach einer Schlossbesichtigung stand das letzte große Konzert der Reise auf dem Programm: Um 18.00 Uhr traten die Musikerinnen und Musiker an der Konzertmuschel im Sea Garden auf. Rund 200 Besucherinnen und Besucher lauschten den Darbietungen, auch das bulgarische Fernsehen berichtete. „Es war ein beeindruckendes Erlebnis, nicht nur wegen des Publikums, sondern auch durch die herzliche Begleitung der Berufsfeuerwehr Varna, die uns tatkräftig unterstützt hat“, berichtete Silke Heße.

Am Freitag, den 12. September, heißt es Abschied nehmen. Zunächst steht noch ein Abschlusskonzert im Maritim Hotel Paradise Blue in Albena auf dem Programm, ehe am späten Abend um 23.30 Uhr der Rückflug vom Flughafen Varna zurück nach Deutschland angetreten wird.

Mit vielen Eindrücken, internationalen Begegnungen und bewegenden musikalischen Momenten endet damit eine unvergessliche Konzertreise im sonnigen Bulgarien.
Musikzug Adelheidsdorf
Musikzug Ramlingen-Ehlershausen
Musikzug Langreder
Musikzug Velber
Posaunenchor Eime