top of page

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des Mofa Club Nienhagen „Hagen Rider“ e.V.

Redaktion

Nienhagen, 1. März 2025 – Der Mofa Club Nienhagen „Hagen Rider“ e.V. hielt seine Jahreshauptversammlung im

Saal des Heimatvereins in der Dorfstraße 34 ab. Zahlreiche Mitglieder und Gäste, darunter Vertreter befreundeter Clubs, nahmen an der Veranstaltung teil. Der Vereinsvorsitzende Christian Hoog eröffnete die Veranstaltung und begrüßte den stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Alexander Hass sowie den Medienvertreter Tim Breitmeyer, der für SaWa-Aktuell anwesend war.

Rückblick auf ein aktives Vereinsjahr 2024

Der Vereinsvorsitzende präsentierte einen ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr, das von zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten geprägt war. Ein besonderes Highlight war das Osterfeuer, das der Club

kurzfristig von den Blue Diamonds übernommen hatte. Innerhalb von nur drei Wochen wurde die Veranstaltungorganisiert, ein Sicherheitskonzept erstellt und notwendige Anschaffungen wie eine Bratwurstbude für das Mofa

Stübchen getätigt.

Das Osterfeuer wurde ein voller Erfolg und ausschließlich positiv bewertet. Als Ausgleich für denUmweltaspekt wurden im Nachgang zwei Blühwiesen angelegt.

Nach dem Osterfeuer organisierte der Verein eine Helferparty, um sich bei allen Unterstützern zu bedanken.

Diese wurde gut angenommen und war ein voller Erfolg.


Ein weiteres Highlight war die Teilnahme am Hagenmarkt in Nienhagen am 25. August, bei dem der Club kostenlos Zuckerwatte an Kinder verteilte. Dabei ergaben sich viele

Gespräche mit Interessierten und Liebhabern der Mofa-Kultur.


Aktive Ausfahrten im Jahr 2024

Auch im Bereich der Ausfahrten zeigte sich der Club äußerst engagiert und bot seinen Mitgliedern abwechslungsreiche Touren:

• 1. Mai: Grillausfahrt zum Irenensee mit Zwischenstopp an

einer Eisdiele in Hänigsen.

• 26. Mai: Begleitung des HMCL auf ihrer Tour Richtung

Ostsee.

• 20.–22. Juni: Teilnahme am 2 Rad 2 Takt Treffen in

Herzogenhagen.• 31. August: Teilnahme am Mofarennen in Uetze mit

anschließendem Besuch des Oldtimertreffens in Wathlingen

beim Weerhuus.

Darüber hinaus engagierte sich der Verein auf

verschiedenen Veranstaltungen, unter anderem beim Dorffest, wo Bratwurst, Käsewurst, Pommes und Nuggets

verkauft wurden. Ein weiteres bedeutendes Projekt war die Anschaffung eines Anhängerwagens für das Hachefest, der in Rekordzeit umgebaut und einsatzbereit gemacht wurde.

Neuwahlen und Satzungsänderung

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung standen turnusgemäß Neuwahlen an. Die Mitglieder wählten folgende Personen in den Vorstand:

Vorstand (Presi) - Christian Hoog

2. Vorsitzender (Vize Presi) - Christian Milke

• Kassenwart („Tresor“) – Dennis Forkmann

• Jugendleiter („JuLe“) – Gesa Waldeck

• Schriftführer („Stift“) – Melanie Forkmann

• Bastler – Klaus Blumenthal

• Schlepper – Christian Milke

• Kassenprüfer (für zwei Jahre) – Martin Lübbecke


Zusätzlich wurde eine Satzungsänderung beschlossen, deren neue Fassung den Mitgliedern vorab zur Einsicht zur

Verfügung stand.


Befördert würden Georgios Avramides Martin Lübbecke und Iones Avramides vom Anwärter zum Mitglied.


Geehrt wurde Andres Smid für besondere Zuwendung.



Blick auf das Jahr 2025

Auch für das laufende Jahr sind wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten geplant, darunter:


• Regelmäßige Schrauber-Treffen

• Monatliche Stammtische

• Osterfeuer mit Veranstaltung und Abbau

• 2 Rad 2 Takt Treffen in Herzogenhagen

• Hachefest mit Frühstück und Umzug


Ein besonderes Highlight wird die Petch Hagen Rider Tour 2025.

Bei dieser Mofa-Rundfahrt gilt es, verschiedene

festgelegte Stationen – darunter der Hagensaal Nienhagen,

die Eisenbahnüberfahrt Jägerheide und das Restaurant Jahnstuben in Wathlingen – in der richtigen Reihenfolge abzufahren und zu dokumentieren. Wer dies erfolgreich absolviert, erhält ein exklusives Club-Patch.


Fazit und Gemeinschaftsgeist

Mit dem Motto „Alles für die Mofa, alles für den Club“ unterstrich der Vorsitzende den starken Zusammenhalt innerhalb des Vereins.

Besonders erfreulich sei das stetigeWachstum des Clubs und die steigende Beteiligung an den

Veranstaltungen.


Die Versammlung endete in geselliger Runde mit großem Optimismus für die kommende Saison


Text und Fotos SaWa / Tim Breitmeyer


 
 

Neuigkeiten noch schneller per WhatsApp : folge unserem SaWa Kanal für Neuigkeiten aus Adelheidsdorf , Wathlingen und Nienhagen.


bottom of page