top of page

Osterfeuer in der Samtgemeinde Wathlingen – Brauchtum, Begegnung und lodernde Zeichen des Frühlings

Aktualisiert: 28. März

Osterfeuer 2025 in der Samtgemeinde Wathlingen: Zwischen Tradition und neuen Ideen


Die Flammen lodern, der Rauch steigt auf, und der Duft von Bratwurst und Frühling liegt in der Luft – in der Samtgemeinde Wathlingen gehören Osterfeuer fest zur Jahreszeit. Seit Generationen sind sie ein Symbol für den Frühlingsbeginn, die Gemeinschaft im Dorf und die Pflege jahrhundertealter Bräuche. Was einst als heidnisches Ritual zur Vertreibung des Winters begann, wurde später vom Christentum übernommen – heute sind Osterfeuer lebendiges Kulturgut.


Auch in diesem Jahr laden verschiedene Vereine in Adelheidsdorf, Nienhagen und Wathlingen wieder zu stimmungsvollen Abenden ein – mit Feuer, Musik und guter Gesellschaft. Dabei zeigen die Veranstaltungen: Tradition lässt sich bewahren und gleichzeitig neu denken.


Großmoor: Klassiker mit Musik, Torwand und Fischbrötchen

Am Samstag, den 19. April, zündet die Feuerwehr Großmoor ab 18 Uhr hinter dem Dorfgemeinschaftshaus ihr traditionelles Osterfeuer an. Kulinarisch wird einiges geboten: Bratwurst, Pommes, Fischbrötchen und ein Getränkestand samt Weinauswahl warten auf die Gäste. Der Musikzug der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf sorgt für den passenden Soundtrack, während der SV Großmoor mit Torwandschießen für Unterhaltung sorgt.

Strauchgutannahme: Freitag, 11. April (13–17 Uhr) und Samstag, 12. April (9–16 Uhr).


Nienhorst: Kleines Feuer, große Gemütlichkeit

Ganz neue Wege geht in diesem Jahr der Nienhorster Siedlerbund. Zwar fällt das klassische Osterfeuer aus, doch auf der Wiese am Dorfgemeinschaftshaus (Waldweg) wird es am Ostersonntag, den 20. April, besonders stimmungsvoll: Mehrere kleine Feuerschalen sorgen für Lagerfeuerromantik und eine heimelige Atmosphäre. Das beliebte Rahmenprogramm mit Speisen und Getränken bleibt natürlich bestehen – ein Experiment, das Lust auf mehr macht.

Strauchgutlieferung ist hier nicht notwendig.


Nienhagen: Osterfeuer mit Mofa-Bonus und Kinderkarussell

Im Nordfeld brennt es am 19. April ab 19 Uhr, wenn der Mofa-Club „Hagen Rider“ sein Osterfeuer zündet. Für Familien gibt es ein Kinderkarussell, einen Süßigkeitenstand und Knicklichter für die Kleinen. Wer stilecht mit dem Mofa anreist, wird mit einem Freigetränk belohnt – ein echtes Highlight für Fans auf zwei Rädern.

Strauchgutannahme: Samstag, 12. April (9–16 Uhr), Mittwoch, 16. April (13–18 Uhr) und Samstag, 19. April (9–13 Uhr). Zusätzlich bietet der Club eine Abholung an – Anmeldung bis 31. März unter 05144 6064486.


Ob klassisch, kreativ oder gemütlich – die Osterfeuer 2025 in der Samtgemeinde Wathlingen zeigen: Der Frühling wird mit Herz, Glut und Gemeinschaft begrüßt.


Text: Friederike von SaWa

bottom of page