top of page

Verrückt, verrostet oder vollverkleidet: Wer hat den kultigsten Bollerwagen der Samtgemeinde?

Heute ist Feiertag – aber warum eigentlich?

Christi Himmelfahrt ist ein hoher kirchlicher Feiertag. Er fällt immer auf den 40. Tag nach Ostern und erinnert an die Himmelfahrt Jesu Christi, wie sie in der Bibel beschrieben ist. Seit dem vierten Jahrhundert wird dieser Tag gefeiert, in Deutschland ist er seit vielen Jahrzehnten gesetzlicher Feiertag.


So könnte einer aussehen. Ist aber nur KI Fantasy.
So könnte einer aussehen. Ist aber nur KI Fantasy.

Und: Es ist Vatertag. Seit dem späten 19. Jahrhundert ziehen an diesem Tag vielerorts Männergruppen mit Bollerwagen, Getränken und guter Laune los – eine Tradition, die sich bis heute gehalten hat. Und bei uns in der Samtgemeinde sieht man sie wieder: Auf den Straßen, in den Parks und auf den Radwegen. Der Bollerwagen ist dabei längst zur rollenden Legende geworden – und manchmal zum fahrenden Gesamtkunstwerk.


Dürfen auch dabei sein! Hauptsache Bollerwagen!
Dürfen auch dabei sein! Hauptsache Bollerwagen!

Deshalb fragt SaWa-Aktuell:

Wer hat den schrägsten, kreativsten oder kultigsten Bollerwagen der Samtgemeinde Wathlingen?


Ob aus Nienhagen, Wathlingen oder Adelheidsdorf – zeigt uns euren Wagen, erzählt, wie er gebaut wurde, was ihn besonders macht und wo er am Himmelfahrtstag unterwegs war.

Mitmachen ist ganz einfach:

Einfach ein Originalfoto (keine KI-Bilder) per Mail an

info@sawaaktuell.de oder per WhatsApp an 0172 4477503 schicken.


Einsendeschluss ist Sonntag, der 2. Juni.


Was es alles gibt?! Den nicht! Den hat uns KI gemacht. Wir wollen echte sehen!
Was es alles gibt?! Den nicht! Den hat uns KI gemacht. Wir wollen echte sehen!

Zu gewinnen gibt’s:

Zwei Tickets in der ersten Reihe für einen besonderen Abend mit Schauspieler Sky du Mont, der am 6. September sein Best-of-Programm im Hagensaal in Nienhagen präsentiert – inklusive Sektempfang oder Bier nach Wahl.


Teilnahmebedingungen:


– Teilnehmen dürfen nur Personen ab 18 Jahren.

– Mit dem Einsenden erklärt ihr euch einverstanden, dass das Foto auf unseren Plattformen (Website, App, Instagram, Facebook) veröffentlicht wird.

– Bitte nur eigene Fotos einreichen, bei denen ihr auch die Rechte besitzt.

– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

– Pro Person nur ein Beitrag.

– Die Gewinner werden durch eine unabhängige Jury ausgewählt und anschließend bekannt gegeben.


Also: Ran an die Bollerwagen! Wir freuen uns auf eure Einsendungen – und auf das originellste Gefährt der Samtgemeinde!

bottom of page