Heute ist Frühlingsbeginn: Die Natur erwacht zum Leben
- Redaktion
- 20. März
- 2 Min. Lesezeit

Heute, am 20. März 2025 um genau 10:01 Uhr mitteleuropäischer Zeit, beginnt auf der Nordhalbkugel offiziell der Frühling. Die Tagundnachtgleiche – auch als Äquinoktium bekannt – markiert den Zeitpunkt, an dem Tag und Nacht nahezu gleich lang sind. Ab jetzt werden die Tage länger, die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht zu neuem Leben.
Ein Fest für alle Sinne
Mit dem Frühlingsbeginn verwandeln sich graue Landschaften in ein Farbenmeer aus Blüten. Schneeglöckchen, Krokusse und Narzissen kämpfen sich durch die Erde und verkünden das Ende des Winters. Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken die Menschen wieder nach draußen – ob für ausgedehnte Spaziergänge, erste Fahrradtouren oder den gemütlichen Nachmittagskaffee im Freien.
Neben der Schönheit der Natur ist der Frühling auch eine Zeit voller Traditionen. Besonders Ostern, das in diesem Jahr am 20. April gefeiert wird, spielt eine große Rolle. In vielen Regionen werden Birken- und Kirschzweige mit bunten Eiern geschmückt, während Kinder sich auf die traditionelle Osternestsuche freuen. Doch auch der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Wachstum, kündigt den neuen Lebensabschnitt an.
Frühling und Gesundheit – Licht, Luft und Lebensfreude
Die wärmeren Temperaturen und das vermehrte Tageslicht haben nicht nur positive Auswirkungen auf die Natur, sondern auch auf das Wohlbefinden der Menschen. Studien zeigen, dass das Sonnenlicht die Produktion des Glückshormons Serotonin anregt, was zu besserer Laune und mehr Energie führt. Kein Wunder also, dass viele Menschen gerade jetzt neue Projekte beginnen, Sport treiben oder sich auf Gartenarbeit freuen.
Allerdings bringt der Frühling für Allergiker auch Herausforderungen mit sich. Der Pollenflug beginnt, und besonders Birken-, Eichen- und Weidenpollen können für juckende Augen und Niesattacken sorgen. Wer empfindlich reagiert, sollte die täglichen Pollenprognosen im Blick behalten und mit gezielten Maßnahmen vorbeugen.
Zeit für Neubeginn und Inspiration
Der Frühling gilt traditionell als Zeit des Aufbruchs und des Neuanfangs. Ob ein Frühjahrsputz zu Hause, neue berufliche Projekte oder persönliche Veränderungen – diese Jahreszeit inspiriert dazu, Ballast abzuwerfen und mit frischer Energie durchzustarten.
In diesem Sinne: Lassen wir uns von der Natur inspirieren, genießen die blühenden Landschaften und nutzen die Kraft des Frühlings für neue Ideen und Begegnungen.
Wir wünschen allen einen wunderbaren Start in die wohl schönste Zeit des Jahres!